Schokolade

Von allen Anwendungen, in denen Sie eine Viking-Pumpe finden können, ist Schokolade vielleicht die köstlichste. Viking-Pumpen sind die Pumpen der Wahl für die Verarbeitung, den Transfer und die Rezirkulation von Schokolade. Der Prozess der Schokoladenherstellung lässt sich einfach in folgende Schritte unterteilen: Kakaobohnen werden geröstet und gemahlen und dann mit Ölen zu einer halbflüssigen Masse vermischt. Diese frühe Phase wird als „Bitter“-Schokolade bezeichnet.

Speiseöl-Lösungen

Speiseöle helfen, die Welt zu ernähren – Hobbyköche und Profiköche verwenden sie zum Braten, Backen und für jede andere Art des Kochens oder der Zubereitung von Speisen! Viking-Pumpen werden seit Jahrzehnten in der Speiseölproduktion eingesetzt. Speiseöle sind fetthaltige Flüssigkeiten, die aus vielen verschiedenen Gemüse- und Samensorten gewonnen werden, darunter Oliven, Raps und Sesam. Mischungen dieser Öle werden in der Regel einfach als „Pflanzenöl“ bezeichnet.

Pumpenlösungen für Soja- und Maisöl

Soja- und Maisöl sind anderen Speiseölen, wie Palm-, Erdnuss- und Sonnenblumenöl, ähnlich. Die drei Hauptverfahren zur Herstellung dieser Öle sind Extraktion, Raffination und Mischung. Viking-Pumpen werden in der Regel in Nebenproduktanwendungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Speiseölen eingesetzt. Dazu gehören Gummi, Seifenmasse und freie Fettsäuredestillate sowie Produkttransfer-, Misch- und Verladearbeiten. Die Viking Pump 4124A Series™ besteht aus Gusseisen und verfügt über hochtemperatur- und abriebfeste Materialoptionen.